walk & talk

Gespräche in der Natur

Veränderung durch Bewegung

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur.
Ein entspannter Spaziergang in Ihrem Tempo in der Natur und an der frischen Luft ermöglicht, dass nicht nur unser Kreislauf und Körper wieder in Bewegung kommen, sondern auch unsere festgefahrenen Gedanken. Wir fühlen uns frei und können Abstand zu unserem Alltag gewinnen.
Somit kommen wir wieder in den Fluss. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich nach innen und wir können einen besseren Zugang zu unseren Gedanken und zu uns selbst finden. Dadurch verändert sich unser Blickwinkel und wir erkennen neue Horizonte.
Durch unsere Gehbewegung mit Füßen und Armen und der wechselhaften Links-Rechts-Kombination wird die bilaterale Hirnstimulation, welche zur Harmonisierung der beiden Gehirnhälften beiträgt, gefördert. So wird die Verbindung zwischen unserem Körper und unserem Geist unterstützt.
Unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Geist kommen wieder in Einklang.

Wie wirkt Walk & Talk?

  • Fest gefahrene Gedanken lösen sich
  • Neue Gedanken entstehen
  • Freies Denken wird möglich
  • Alternative Blickwinkel stellen sich ein
  • Frische/innovative Ideen kommen auf
  • Lösungen werden gefunden

Mögliche Anwendungsgebiete:

  • Klärung persönlicher Themen/Fragestellung und Hilfen zur Entscheidungs- und Zielfindung
  • Gedanken zu entwickeln, Altes hinter sich zu lassen und sich in Begleitung im wahrsten Sinne des Wortes vorwärtszubewegen
  • Depressionen
  • Stressbewältigung
  • Burnout-Prävention
  • Verlusterleben und Trauer

Bevor wir losgehen

Walk & Talk findet im Siebentischwald, am Lech, an der Wertach, in den Westlichen Wäldern oder Umgebung statt. 
Die Dauer legen Sie fest -je nachdem, wie lange Sie sich für Ihr Thema Zeit nehmen möchten.
„Walk & Talk – Reden im Gehen“ Coaching ist kein Ersatz für eine psychotherapeutische Behandlung.
 

“Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen.”

Friedrich Nietsche