Ganzheitliche
Therapie

Körper, Seele und Geist sind die Elemente der Welt.

Novalis

In dem ganzheitlichen Therapieverfahren steht die Einheit
von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt.

Diese Einheit kann durch viele Faktoren aus dem Gleichgewicht kommen und in Disbalance geraten. In solchen Situationen sind wir nicht mehr in unserer Mitte und verlieren unsere Kraft. Verschiedene Beschwerden wie Angst, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, psychosomatische Symptome können auftreten.
Diese und ähnliche Symptome hindern uns am glücklichen und gesundem Leben.

Wir beginnen zu leiden. Spätestens dann versuchen wir eine Lösung zu finden.

Der Lösungsansatz der ganzheilichen Psychotherapie ist, dass alles, was uns ausmacht als Ganzes betrachtet wird. In der Therapie werden alle Faktoren der Einheit betrachtet, nicht nur die momentane Situation oder die Beschwerden, sondern auch alle dazu gehörigen Elemente.

Wir sind zwar Individuen, jedoch die Anteile unserer Umwelt, die auf uns wirken und uns beeinflussen tragen genauso zu unserem Wohlergehen bei. Dazu gehören Familien-Beziehungen, Arbeitsumfeld, gesellschaftliche sowie kulturelle Hintergründe, erlebte Konflikte, Traumata, körperliche Beschwerden, Stress, Überforderungen sowie Ungewissheiten.

Durch die Arbeit mit der Psyche können Probleme und Konflikte spürbar gemacht und aufgelöst werden.

Das Gleichgewicht wird wieder hergestellt.

Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden. Unsere Psyche beeinflusst auch unseren Körper und
andersrum genau so.

Mein Ziel ist, dass diese Einheit von Körper, Geist und Seele wieder hergestellt wird

und Sie sich wieder als eine Einheit spüren.

Drücke den Fluss nicht, er fließt von selbst"

„Fritz Perls“