Klangschalen Massage

Die entspannung von körper, geist und seele

durch die Vibrationen und Klänge wieder in Einklang kommen

Klangschalen

Klangschalen haben Ihren Ursprung in der Himalaya Region und Ihre Geschichte geht ca. 3500 Jahre zurück. Die Schalen, die wir heute verwenden, stammen aus Tibet und Indien.  Eine Klangschale erzeugt durch Anschlagen oder auch durch Reiben einen Ton und damit auch eine Schwingung.  Jede Klangschale besteht aus bis zu 7 verschiedenen Metallen wie Gold, Silber, Kupfer,  Zinn, Eisen, Blei, Quecksilber und ist handgefertigt. Jede Schale ist ein Unikat, aber nicht jede Klangschale ist für eine Klangmassage bzw. Klangtherapie geeignet.  Sie werden explizit für Massage- und Therapie – Anwendungen hergestellt und mit hochwertigen Messtechniken und Software ausgemessen. Die Therapieklangschalen werden nach Gewicht und Größe bestimmten Körperregionen zugeordnet und an verschiedenen Körperregionen verwendet.

Wirkung der Klangschalen

Die tibetische Klangschale ist eines der stärksten Instrumente für Heilung mit Klang und Vibration und hat mit ihren Schwingungen und Tönen eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper, den Geist und die Seele.
Dadurch, dass die Schalen auf dem Körper liegen, können ihre Schwingungen jede einzelne Zelle Ihres Körpers erreichen. Diese können nun wieder einheitlich schwingen. Zellen, die in Disharmonie sind, können wieder in Harmonie gebracht werden. Gleichzeitig werden durch die bei regelmäßigen Anschlägen erzeugten Klänge und Vibrationen die linke und rechte Gehirnhälfte harmonisiert. Eine Tiefenentspannung wird erreicht.

Der Verstand wird klar und die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Jetzt; der Geist kommt zur Ruhe. Das Vertrauen in den Moment und die vollständige Wahrnehmung des Körpers können die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die jeder Mensch in sich trägt, ermöglichen. Die Wirkung der vollkommenen Entspannung, mit einem Wohlgefühl der Erholung, schwingt noch lange nach der Massage.

Klangschalen in der Hand eines MoenchsKlangschalen in der Hand eines Moenchs

Auf körperlicher Ebene

  • Die Durchblutung wird verbessert und die Muskeln können regenerieren
  • Der Puls, die Atmung und der Blutdruck kommen ins Gleichgewicht
  • Tiefenentspannung ermöglicht Linderung der Kopf-, Gelenk-, Muskel-, Magen-, und Ischiasschmerzen
  • Auf der Zellebene Verbesserung der Tätigkeit von Atomen, Molekülen, Zellen, Gewebe und Organen
  • Der Energiedurchfluss wird optimiert
  • Die Körperentgiftung wird unterstützt
  • Das Immunsystem wird gestärkt
  • Linderung bei Schlafstörungen

Auf geistiger Ebene

  • Die Konzentration wird verbessert
  • Innere Spannungen und Gefühle können sich lösen
  • Der Verstand tritt in den Hintergrund die Wahrnehmung wird gestärkt
  • Linderung bei Depressionen und Angststörungen
  • Die Energie und die Kraft für das alltägliche Leben wird erhöht
  • Positives Gefühl zu sich selbst
  • Besserer Einklang und Harmonie im Leben
  • Reinigung unserer Energiezentren
  • Durch die Entspannung Reduktion der Stresssymptome
  • Stärkung von Selbstbewusstsein, kreativem und produktivem Potential

massage

Die Massage

  • Am Anfang findet ein Orientierungsgespräch zum Kennenlernen der Wünsche und Erwartungen des Gastes statt
  • Die Klangmassage kann als Ganz- oder Teilkörpermassage (z. B. Rücken, Kopfbereich, Füße) ausgeführt werden
  • Je nach Bedürfnis des Gastes werden die Klangschalen ausgesucht
  • Die Behandlung dauert 50 Minuten
  • Die Massage wird angekleidet durchgeführt
  • Nach der Massage bekommt der Gast noch Zeit zum Ausruhen
  • Abschlussgespräch



Der Ton
der Klangschalen berührt unser Innerstes,
er bringt
die Seele
zum Schwingen..

„Peter Hess“